Die Kita NAKI Naturkind in Kriens hat gemeinsam mit den Eltern und den Kindern den Waldplatz für ein Osterzvieri genutzt.Es wurden Eier über dem Feuer gefärbt mit mitgebrachten und gefundenen Naturmateralien. Viele Köstlichkeiten konnten während dem Eierfärben und den Gesprächen genossen werden! Es war ein erlebnisreicher und spannender Anlass.
Auch dieses Jahr war die Kita NAKI wieder aktiv bei der 5. Jahreszeit! Beide Kitas, Littau und Kriens, nahmen am Umzug teil, verkleideten sich und durften sich schminken oder schminken lassen. Musik zu machen und zu hören, Konfettis zu rühren und wieder aufzulesen machte allen Spass! Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste Fasnacht!
Gemeinsam mit den Eltern wurden am Nachmittag im Gemeinschaftsraum Räben geschnitzt und gegen Abend ging es durch den Bellpark mit den Lichtern. Im Anschluss gab es viel feines für alle Hungrigen Kinder und Erwachsenen, mit musikalischem Hintergrund und einem offenen Feuer. Es war ein toller Anlass mit vielen interessanten Gesprächen!
Unter dem Motto " Das andere Luzern" machten wir uns mit beiden Teams auf den Weg in den Untergrund. Wir erhielten eine spannende Führung vom Kasernenplatz über die Baselstrasse Richtung Kreuzstutz. Nach interessanten Informationen über die verschiedenen Historischen Orte und über Menschen von Früher ging es dann zu einem guten Essen in das SAH-Restaurant Libelle. Das Essen war köstlich und alle konnten sich über das vergangene Jahr austauschen! Wir freuen uns auf das Jahr 2019 mit dem Team NAKI Naturkind!
Ein paar Eindrücke vom Samichlaus-Tag. Die Kinder erhielten einen Brief vom Samichlaus, welcher unsere Lernende für sie vorlas. Anschliessend machten die Kinder sich auf den Weg und suchten nach dem Geschenk/Sack, welcher der Samichlaus für sie im Wald hinterlassen hat. Voller Eifer und Freude machten sich die Kinder auf den Weg Richtung Wald und fanden unterwegs immer wieder kleine Aufmerksamkeiten vom Samichlaus.
Das Team erhielt als Dankeschön für ihre tolle Arbeit während dem letzten Jahr einen ganz speziellen Tag wobei das gemeinsame Erlebnis eine schöne Erinnerung bilden soll.
Es ist nicht alles Gold was Glänzt! Unter diesem Motto begann der Tag bei einem Abenteuerlichen Fussweg im Napfgebiet Richtung Fluss. Das Team konnte gemeinsam Erfahrung beim Goldwaschen erleben und alle wurden fündig. Es war ein wunderschöner Tag in der Natur und bei schönstem Wetter. Vielen Dank unserem Team und wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Erlebnisse!
Wer sind wir und woher kommen wir, diese Frage stellen wir uns in den nächsten Wochen. Wir nehmen die verschiedenen Kulturen unter die Lupe und wollen wissen, woher die Kinder kommen und was Zusammenhalt eigentlich heisst. Unsere Lernende im 3. Lehrjahr, Sandra, plant und organisiert alles zum Thema Kultur und es wird als Abschluss ein Kulturen-Brunch stattfinden. Wir freuen uns, auf zahlreiches Erscheinen der Familien.
Infos:
Kulturen-Brunch, Samstag, 28. Oktober 2017, um 10 Uhr im Kita-Haus
Anmeldeschluss ist der 20. Oktober 2017.
Impressionen:
Die kalte Herbstzeit mit der frühen Dunkelheit am Abend hat begonnen. Wir möchten in diese Dunkelheit ein helles Licht bringen, indem wir mit selbstgeschnitzten Laternen durch Littau marschieren. Wir freuen uns auf einen schönen Umzug und ein kleines Fest mit euch!
Infos:
Räben schnitzen, ab 15.00 Uhr in der Kita
Start Umzug, Freitag, 10. November 2017, um 17.30 Uhr
Ausklingen um das Feuer beim Vorplatz mit Schlemmerbuffet
Anmeldeschluss ist der 03. November 2017.
Impressionen:
Unser erster Firmenanlass mit dem Team der NAKI Naturkind. Wir hatten einen tollen Abend im Tropenhaus Wolhusen. Nach einer interessanten Führung durch das Tropenhaus liessen wir den Abend bei einem Köstlichen Menu ausklingen. Wir freuen uns auf das Jahr 2018 und wünschen allen einen guten Start im neuen Jahr.